Und schwups, ist die 30. Woche auch schon wieder vorbei. Mit dem Einbruch des Herbstes wird es mir auch immer bewusster, dass es nicht mehr lange dauert, bis wir zu viert sind. Schließlich bekommen wir ja auch ein Herbstbaby. Nur noch zehn Wochen. Plus/minus ein paar Tage, wer weiß das schon. Vermutlich nur das kleine Menschlein in mir. So langsam merke ich, wie der Nestbautrieb beginnt. Ich möchte alles schön haben, miste aus, räume das Kinderzimmer um, mache alles sauber. Bald werden die ersten Maschinen mit Babykleidung laufen. Es wird greifbar und rückt so nah. Bald sind wir vier!
In der 30. Schwangerschaftswoche misst das Baby ca. 40cm vom Scheitel bis zur Ferse und wiegt um die 1.400g. Seine inneren Organe sind jetzt fast vollständig ausgebildet und funktionieren eigenständig. Auch die Reifung von Lungen und Verdauungstrakt ist weitgehend abgeschlossen. Durch die Einlagerung von Fettreserven glättet sich die Haut und der Blutzufluss durch die Kapillargefäße sorgt für eine rosige, gesunde Farbe. Den Wärmehaushalt kann das Baby nun unabhängig regulieren.
Durch die Größen- und Gewichtszunahme des Babys schrumpft so langsam der Raum für ausgiebiges Bewegungstraining. Auch die Menge des Fruchtwassers wird in den nächsten Wochen allmählich sinken. Das Baby ist zwar noch sehr aktiv, ausladende Bewegungen werden aber immer schwieriger. Es hat jetzt die sogenannte Fötal-Stellung eingenommen und liegt mit weit angezogenen Knien, vor der Brust verschränkten Armen und etwas eingerollt im Mutterleib.
Auf Geräusche und Berührungen reagiert es inzwischen sehr sensibel. Und das stimmt, ich habe tatsächlich manchmal das Gefühl, dass es vor Schreck zusammen zuckt, wenn Mika-Flynn mal wieder kreischend und wild durch die Wohnung tobt oder irgendein plötzliches Geräusch ertönt.

Wie weit: 30 Wochen (aktuell 30+3)
Gewichtszunahme: Am Dienstag weiß ich mehr. Und ihr dann auch. 😉
Schwangerschaftsstreifen: Keine. Ich beginne nun aber damit, den Bauch ab einzuölen.
Bauchnabel innen oder außen: außen
Symptome: Die der letzten Wochen: Kurzatmigkeit und schnelles aus der Puste kommen, Druck auf den Magen und die Rippen (je nach dem, wie ich sitze), nicht mehr so viel Platz im Magen und leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich (Ischias und Steißbein). Letzteres ist aber wieder etwas besser geworden und piekst nicht mehr so extrem, wie letzte Woche. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass der Bauch hart wird, vor Allem, wenn ich längere Zeit auf den Beinen bin oder mich anstrenge. Aber das deutet wohl auch auf Übungswehen hin, die in diesem Stadium ganz normal sind. Auch drückt es immer mehr nach unten. Und auf die Blase, was ich insbesondere beim Laufen spüre.
Schlafverhalten: Gut. Ich träume aber nun oft ziemlich intensiv und manchmal auch totalen Quatsch.
Heißhunger: Auf Kiwis, Vollkornbrot mit Käse, Zwetschgen, griechischen Joghurt, Schokomüsli und Duplo, selbstgemachte Hot Dogs und Pommes.
Abneigungen: Keine.
Schönster Moment der letzten Woche: Der wohl letzte Spätsommertag im Freibad mit meinen zwei Männern: Nochmal intensiv Sonne tanken, Zeit, um ein gutes Buch zu Ende zu lesen, Spaß beim Rutschen mit Mika-Flynn und Erfrischung im kühlen Nass.
Kindsbewegungen: Stark und manchmal schmerzhaft. 😀 Aber soo schön! Eine Sache, die ich definitiv vermissen werde, wenn das Baby da ist.
Umstandsmode: Ich hab mir ein paar Umstandsstrumpfhosen bestellt und ein Kleid, weiß aber noch nicht, ob ich es behalten werde. Ich hatte diese Woche sogar noch einmal meine Girlfriend Jeans an, bei der ich immer noch den Knopf zubekomme, weil sie einen ziemlich tief sitzenden Bund hat. Nur im Sitzen kneift und drückt sie etwas.
Neuzugänge für das Baby: Keine Neuzugänge.
Und ich muss nun endlich mal zum Schwangerschafts-Yoga. Die letzten Wochen kam montags immer was dazwischen.

3 Comments
So ein schöner Bauch. Ich freue mich, dass es dir so gut geht.
Liebe Grüße
Jessy
http://www.sinnesengel.com
Du siehst wunderschön aus, Maus <3
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Ich bin morgen auch schon in der 15. Woche 🙂
Verrückte Träume habe ich jetzt schon, na das kann ja dann noch was werden 😀
http://www.kamerakind.blogspot.de